Lehrangebote im Wintersemester 2020/2021
Unsere Veranstaltungen finden wie angekündigt statt, allerdings als virtuelle Formate.
Bitte melden Sie sich möglichst bis zu Beginn der Lehrveranstaltungen im entsprechenden Moodle-Kurs an.
- Secure Software Systems [Vorlesung Übung Moodle]
- Reverse Engineering Software Systems [Vorlesung Moodle]
- Projektgruppe WAT: Teilnahme nach Anmeldung
- Seminar: Themen und Termine werden individuell vergeben
Alle Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen finden Sie auf der entsprechenden Seite.
Home

Willkommen auf der Homepage für Forschung in Sichere Software Systeme
Unsere Arbeitsgruppe wurde am 1. Dezember 2016 an der Universität Duisburg-Essen eingerichtet. Wir forschen an praktischen Problemstellungen der System- und Softwaresicherheit. Insbesondere entwickeln wir Sicherheitstechnologien gegen Laufzeitangriffe (Software-Exploits) für verschiedene Rechnerarchitekturen. Weitere Forschungsbereiche sind Betriebssystemsicherheit, Trusted Computing, Mobile Sicherheit und Hardware-basierte Softwaresicherheit. Aktuelle Forschungsthemen und -projekte sind auf unserer Forschungsseite beschrieben.
Seit Sommersemester 2017 bieten wir Lehrveranstaltungen im Bereich System- und Softwaresicherheit an. Lehrveranstaltungen sowie offene Bachelor und Master Arbeiten sind auf unserer Studium und Lehre Seite beschrieben.
Aktuelle Meldungen
Großer Erfolg beim 8. Deutschen IT-Sicherheitspreis

Neue Publikation auf NDSS: Framework HERA erlaubt das Hotpatching von Echtzeitsystemen

Christian Niesler gewinnt Eurobits Award

CSAW'20 Best Paper Finalist: TeeRex: Discovery and Exploitation of Memory Corruption Vulnerabilities in SGX Enclaves

Neue Technik behebt Sicherheitslücken in Smart Contracts
Neuer Mitarbeiter am Lehrstuhl!
Lehre im Wintersemester 2020/2021

Gefahr für sensible Daten
Sicherheitslücke in IP-Webcam gefunden

DFG-Projekt RAINCOAT gestartet
Bachelorseminar im Sommersemester 2020
Vortrag zu TEEs am INRIA Institut in Rennes, Frankreich

Zeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 34