Aktuelles
News
Mi, 20. Mai. 2020 Surminski, Sebastian
Sicherheitslücke in IP-Webcam gefunden
In der Bachelorarbeit von Lasse Bruns wurde die Sicherheit von IP-Webcams untersucht. IP-Webcams erlauben es dem Benutzer, über das Internet das Kamerabild abzurufen. Hierbei wurde eine Lücke festgestellt, die es erlaubt hat, ein...
weiterlesenFr, 15. Mai. 2020 Surminski, Sebastian
DFG-Projekt RAINCOAT gestartet
Der Lehrstuhl für Secure Software Systems hat von der DFG eine Förderung für das Projekt "RAINCOAT: Randomization in Secure Nano-Scale Microarchitectures" im Zusammenhang mit dem Call Nano-Security...
weiterlesenDi, 03. Mär. 2020 Surminski, Sebastian
Bachelorseminar im Sommersemester 2020
Im Sommersemester bieten wir ein Bachelorseminar zum Thema Vulnerability Detection and Analysis an.
weiterlesenMo, 16. Dez. 2019 Davi, Lucas
Vortrag zu TEEs am INRIA Institut in Rennes, Frankreich
Eine Trusted Execution Environment (TEE) ist eine Hardwarebasierte Technologie, die es Software Entwicklern erlaubt ausgewählten Programmcode und -daten in einer sicheren Umgebung auszuführen und zu verwalten. Die TEE...
weiterlesenDo, 12. Dez. 2019 Rodler, Michael
Re-Entrancy Detection bis zu Block 8 Millionen mit Sereum
Nach der Veröffentlichung unserer Arbeit "Sereum: Protecting Existing Smart Contracts Against Re-Entrancy Attacks" bei NDSS 2019, haben wir weitere Experimente durchgeführt, um mögliche Angriffe in aktuellen Blöcken der Ethereum...
weiterlesenDi, 24. Sep. 2019 Davi, Lucas
Prof. Davi wird Associate Editor bei ACM TOPS
Unser Arbeitsgruppenleiter Prof. Davi ist neues Mitglied des Editorial Board des renommierten Journal ACM Transactions on Privacy and Security (TOPS). ACM TOPS ist ein Journal welches hoch-qualitative Forschungsergebnisse im...
weiterlesenDi, 24. Sep. 2019 Surminski, Sebastian
Bachelorseminare im Wintersemester 2019/2020
Im Wintersemester bieten wir zwei Bachelorseminare zu den Themen Malware Analysis und Vulnerability Detection and Analysis an.
weiterlesenFr, 28. Jun. 2019 Davi, Lucas
Run-Time Attack Tutorial in Sibenik, Kroatien
Warum Software Fehler Verschlüsselungsverfahren in Gefahr bringen? Tutorial auf der Real-World Crypto and Privacy Summer School in Sibenik, Kroatien.
weiterlesenMo, 08. Apr. 2019 Surminski, Sebastian
Präsentation von Sereum auf dem NDSS Symposium
Michael Rodler hat auf dem NDSS Symposium in San Diego Sereum, eine neue Methode zum Schutz von Smart Contracts, präsentiert.
weiterlesenSo, 03. Mär. 2019 Surminski, Sebastian
Best Poster Award: Automated Evaluation of Fuzzers
Das Poster über die automatische Evaluierung von Fuzzern von Sebastian Surminski, Michael Rodler und Lucas Davi wurde auf dem NDSS Symposium als bestes technisches Poster ausgezeichnet.
weiterlesenMi, 06. Feb. 2019 Surminski, Sebastian
Poster akzeptiert: Automated Evaluation of Fuzzers
Wir werden ein Framework zur automatischen, standardisierten Evaluierung von Fuzzern auf dem dem NDSS Symposium im Februar in San Diego im Rahmen einer Posterpräsentation vorstellen.
weiterlesenDi, 05. Feb. 2019 Surminski, Sebastian
Neuer Mitarbeiter am Lehrstuhl!
Seit Februar ist David Paaßen Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe für Sichere Software Systeme.
weiterlesenZeige aktuell Meldung 25 bis 36 von insgesamt 50